Atmung ist lebenswichtig – niemand wird das bestreiten. Doch die wenigsten Menschen wissen, dass Schnarchen in den häufigsten Fällen ein Symptom dafür ist, dass der Körper nachts nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Häufiger als wir bisher annahmen, erfolgt dabei sogar eine zeitweise Unterbrechung der gesamten Atmung.
Obwohl wir selbst kaum etwas davon bemerken, sind die möglichen und wissenschaftlich gesicherten Folgen der Luftnot gravierend: Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Depression und Erektionsschwäche.
Erst mit der revolutionären 3D-Diagnostik der oberen Luftwege wurde bekannt, dass eine rückverlagerte Zungen-Mundbodenstruktur einer der häufigsten Gründe der nächtlichen Luftnot ist.
Die Hauptursachen dafür sind eine unkorrekte Bissposition, Störungen der Kaumuskulatur, Kieferorthopädie, falscher Zahnersatz oder die übermäßige Abnutzung der Zähne z.B. durch Knirschen und Pressen.